
Unsere Werte
Wir verändern. Um es wirklich besser zu machen.
DAWN ist aus einer Überzeugung entstanden: die Fashion Industrie zu verändern. Die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und die faire und ethische Behandlung unserer Mitarbeiter - für uns ist das kein Trend, sondern eine Einstellung. Dafür haben wir unser Label gegründet und arbeiten jeden Tag daran, etwas zu verändern.
Transparenz
DAWN macht die gesamte Produktionskette transparent:
Wir produzieren ehrlich und nachvollziehbar. Anhand des Respect-Codes an den #lowimpact Jeans kann man jeden einzelnen Produktionsschritt nachverfolgen und sich über die genaue Herkunft der Rohstoffe, Identifizierung der Fabriken, Audits und Zertifikate sowie soziale und ökologische Indikatoren informieren.
Respect Code
Welche Stationen macht deine DAWN-Jeans? Wo wurde sie hergestellt und unter welchen Bedingungen? Wer hat die Baumwolle angebaut, wer den Stoff gefärbt, wer hat sie genäht? Auf dem Hangtag an deiner #lowimpact-Jeans findest du einen Code - den RESPECT CODE. Mit ihm kannst du jeden unserer Verarbeitungsschritte nachverfolgen und findest auf der verlinkten Website Kurzporträts jeder einzelnen beteiligten Fabrik. Einfach einscannen und los geht’s.


Dawn ist Fair Wear Mitglied
Wir sind sehr stolz, seit 2018 offizielles Mitglied der „Fair Wear Foundation (FWF)“ zu sein. Die FWF ist eine unabhängige und gemeinnützige Organisation, die sich in Zusammenarbeit mit Marken und Herstellern dafür einsetzt, die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie zu verbessern. Sie führt Kontrollen durch und berichtet transparent und regelmäßig über die Fortschritte seiner Mitgliedsunternehmen.
Der Fair Wear Verhaltenskodex umfasst die folgenden Punkte
- Freie Arbeitswahl
- Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen
- Keine Diskriminierung am Arbeitsplatz
- Keine Ausbeutung durch Kinderarbeit
- Zahlung existenzsichernder Löhne
- Angemessene Arbeitszeiten
- Sichere und gesundheitsverträgliche Arbeitsbedingungen
- Ein rechtsverbindliches Arbeitsverhältnis
Performance Check
Brand Performance Check is a tool to examine our management system and verify our practices to better working conditions and living wage.


Living Wage
Bei DAWN glauben wir, dass alle unsere Teammitglieder das Recht haben, in Sicherheit und Würde zu leben. Wir glauben, dass allen unseren Arbeitnehmern ein Lohn gezahlt werden muss, von dem sie leben können. Im Gegensatz zum Mindestlohn reicht unser “Lebensunterhaltslohn” (Living Wage) aus, um nahrhafte Lebensmittel für die ganze Familie zu kaufen, Miete, Versorgungsleistungen, Gesundheitsversorgung, Transport und Kindererziehung zu bezahlen und kleinere Summen für unerwartete Ereignisse zu sparen.
Wir bieten auch eine private Krankenversicherung für unsere Mitarbeiter sowie ein Familienmitglied ihrer Wahl an. Um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu verbessern, gibt es außerdem eine kostenlose Obstbar, Trainingseinheiten sowie Massage und Akupunktur zur Entspannung.
From Fair Wear to Love Affair
Ist unser “Social Art Project“ bei dem wir uns über den konventionellen „Fairtrade“-Ansatz der Lohn- und Arbeitsbedingungen hinaus, die Frage gestellt haben:
Wie wohl fühlen sich unsere Mitarbeiter? Sind sie glücklich hier?
Unsere vier Experimente
In 4 spielerischen Experimente versuchen wir, „das Glück“ zu visualisieren und vielleicht ein wenig messbar zu machen, um mehr über unser Team, seine Wünsche, Ansichten und Werte zu erfahren und zu lernen, was wir besser machen können.

Candy Maschine
Mithilfe einer Candy Maschine können unsere Mitarbeiter über verschiedenen Themen abstimmen. Von der allgemeinen Grundstimmung innerhalb des Unternehmens, bis hin zur Planung unseres nächsten Teambuilding Trips.

Glückskreis
Eine Installation, die die Werte unserer Firma heraus arbeitet. Jede Säule steht hierbei für einen Wert. Mit einem Faden kann jeder Mitarbeiter, die für ihn oder sie wichtigsten Werte verbinden. Die wichtigsten Werte der Mitarbeiter werden durch die Stärke des Netzes sichtbar.

Friendship Experiment
Wie gut kennen sich die Mitarbeiter untereinander? Sind Freundschaften entstanden oder gibt es sogar jemanden der mittags alleine essen muss? Eine interaktive Grafik unseres Human Resource Teams soll dafür sorgen, dass sich jeder zugehörig fühlt.

Zeitmaschine
Unsere Zeitmaschine ermöglicht es jedem Mitarbeiter seine Erwartungen, Hoffnungen, Feedback oder sogar Träume, aber auch Kritik zu äußern und schafft so einen Dialog zwischen den Mitarbeitern und dem Management.
Nachhaltigkeit
Wir nehmen die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ernst. Deshalb setzen wir auf nachwachsende Rohstoffe und recycelte Materialien und produzieren zunehmend nachhaltig. Unser Ziel waren 100% - 2020 haben wir das erreicht.

#LOWIMPACT LINE
Unsere #lowimpact Linie ist schon jetzt zu 100% nachhaltig. Durch den Einsatz von Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester setzen wir bereits beim Rohmaterial an. Unsere Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut, unter fairen Bedingungen geerntet sowie weiterverarbeitet.
Um weniger Wasser und Chemikalien einzusetzen, stellen wir die „Wascheffekte“ mit einer Lasermaschine nach oder verwenden umweltfreundliche Waschmethoden und Knöpfe und Nieten, die nicht zusätzlich behandelt werden.
Fasern aus recycelten PET-Flaschen
Die von uns eingesetzten Polyesterfasern werden von der Firma Repreve hergestellt. Sie bestehen aus benutzten, recycelten PET-Flaschen. Die Flaschen werden gereinigt,
zerkleinert und in feine “Chips“ verarbeitet. Diese werden geschmolzen und zu einem Faden gesponnen. Wir ummanteln die Polyesterfaser mit Bio-Baumwolle und Spandex. Nach dem Abweben erhalten wir so ein perfektes Jeans-Stretchmaterial. Alle Artikel unserer #lowimpact Linie sind vegan und PETA-zertifiziert.

Die nachhaltige Linie #LOWIMPACT LINE
Wir sind auf dem Weg, eine nachhaltige Denim-Brand zu werden. Unsere #LOWIMPACT LINE ist es schon.